Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um finanzielle Harmonie

Was bedeutet finanzielle Harmonie in Familien?

Finanzielle Harmonie heißt, dass alle Familienmitglieder gemeinsame Ziele definieren, Budgets abstimmen und Ausgaben so koordinieren, dass Vertrauen und Sicherheit wachsen.

Wie unterstützen Sie Unternehmen bei der Kapitalplanung?

Wir analysieren Liquiditätsbedarf, prüfen Investitionsvorhaben und entwickeln Finanzierungsmodelle, die zu Ihrer Unternehmensstrategie und Ihrem Wachstum in der Schweiz passen.

Welche Dienstleistungen bieten Sie an?

Unser Angebot umfasst Budgetanalysen, Cashflow-Planung, Steueroptimierung, Vorsorgeplanung und Nachfolgeregelungen für Familien und Firmen.

Wie läuft der Beratungsprozess ab?

Zunächst lernen wir Ihre Situation in einem Erstgespräch kennen, anschließend erarbeiten wir eine Strategie und begleiten Sie bei der Umsetzung und regelmäßigen Anpassung.

Welche Qualifikationen haben Ihre Berater?

Unser Team besteht aus zertifizierten Finanzplanern (CFP), Steuerberatern und Wirtschaftsexperten mit jahrelanger Erfahrung im Schweizer Markt.

Wie lange dauert eine typische Beratung?

Je nach Umfang kann die Erstberatung und Strategieentwicklung zwischen vier und acht Wochen in Anspruch nehmen, inklusive Abstimmungsrunden.

Kann ich individuelle Finanzpläne erstellen lassen?

Ja, wir passen jeden Plan exakt an Ihre Bedürfnisse an – sei es Familienbudget, Unternehmenskapital oder gemeinsames Investment.

Was kostet eine Erstberatung?

Die Kosten für eine Erstberatung beginnen bei CHF 250 und werden transparent im Voraus besprochen.

Wie sicher sind meine Daten?

Wir nutzen verschlüsselte Übertragungswege (TLS) und speichern Informationen in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz.

Bieten Sie Online-Beratung an?

Ja, wir beraten Sie per Video oder Telefon und unterstützen Sie auf Deutsch, Französisch und Italienisch.

Kann ich nach Vertragsabschluss Änderungen vornehmen?

Anpassungen sind jederzeit möglich. Wir prüfen Ihre neuen Anforderungen und passen Plan und Betreuung entsprechend an.

Was ist CHE-682.393.473?

Das ist unsere Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) in der Schweiz.

Wo befindet sich Ihr Büro in Bern?

Die Harmonisierung von Familien- und Unternehmensfinanzen gelingt durch transparente Budgetanalyse, klare Priorisierung und regelmäßige Abstimmung aller Beteiligten. Ein strukturierter Plan für Einnahmen, Ausgaben und Rücklagen schafft Sicherheit und minimiert Konflikte zwischen privaten und geschäftlichen Zielen.

Wie kann ich finanzielle Transparenz in Familie und Betrieb schaffen?

Durch gemeinsame Planungsmeetings, standardisierte Reporting-Tools und offene Kommunikationsregeln. So wissen alle Parteien über Kontostände, laufende Kosten und Investitionsvorhaben Bescheid und können Entscheidungen auf einer gemeinsamen Datenbasis treffen.